Figma ist das Werkzeug, mit dem wir jede Website beginnen. Es ist ein browserbasiertes Design-Tool, das es ermöglicht, Seitenstrukturen, Layouts und Inhalte visuell zu entwickeln noch bevor ein Entwickler überhaupt anfängt zu bauen.
Was Figma besonders macht, ist die einfache Zusammenarbeit. Du siehst live, wie ein Entwurf entsteht. Du kannst Feedback direkt ins Layout schreiben. Und du verstehst visuell, wie deine Website aufgebaut sein wird.
Das ist vor allem für Unternehmer:innen ein riesiger Vorteil. Denn du brauchst keine Vorkenntnisse, um Entscheidungen zu treffen. Du siehst, was funktioniert. Und du erkennst frühzeitig, ob deine Inhalte richtig platziert sind.
Wir nutzen Figma, um Wireframes zu entwickeln, verschiedene Designideen zu testen und gemeinsam mit unseren Kund:innen den besten Aufbau zu finden.
Für dich bedeutet das: mehr Transparenz, schnellere Entscheidungen und ein deutlich geringeres Risiko für Missverständnisse.
Ob du eine neue Seite planst oder eine bestehende überarbeiten willst mit Figma bekommst du Struktur und Klarheit, noch bevor Zeit in die Entwicklung fließt.
Sobald das Layout steht, kommt Webflow ins Spiel. Webflow ist ein visuelles Webdesign-Tool, das es erlaubt, responsive und leistungsstarke Websites direkt im Browser zu bauen - ganz ohne klassisches Programmieren.
Der große Vorteil für dich als Unternehmer: Du bekommst eine technisch saubere Website, die du später eigenständig pflegen kannst.
Kein CMS-Chaos, keine ständigen Updates, keine Sicherheitslücken. Webflow ist wartungsarm, schnell und suchmaschinenfreundlich.
Außerdem kannst du Inhalte wie Blogartikel, Angebote oder Referenzen selbst verwalten - ohne ein einziges Plugin.
Für uns bei Socialeap ist Webflow deshalb das Mittel der Wahl, weil es uns erlaubt, Design und Funktion in einem Schritt zu entwickeln. Wir gestalten direkt in der Plattform und testen Inhalte in Echtzeit.
Für dich bedeutet das weniger Abstimmungsrunden, mehr Kontrolle über deine Inhalte und eine Plattform, die mit deinem Business mitwächst.
Webflow ist keine Spielerei, sondern ein echter Business-Booster.
Design ist wichtig. Aber was bringt die schönste Website, wenn sie niemand findet? Genau hier kommt SEMrush ins Spiel.
SEMrush ist ein SEO-Tool, mit dem du genau analysieren kannst, wie sichtbar deine Website ist, welche Keywords für deine Zielgruppe wichtig sind und wo deine Konkurrenz gerade punktet.
Wir nutzen SEMrush in jedem Projekt, um eine fundierte SEO-Strategie zu entwickeln. Dabei analysieren wir unter anderem:
Für dich als Entscheider:in bietet SEMrush vor allem eines: Klarheit.
Du erkennst, ob deine aktuelle Website Potenzial verschenkt. Du siehst, welche Inhalte auf deiner Seite wirklich funktionieren. Und du kannst gezielt Themen entwickeln, die deine Zielgruppe auch wirklich sucht.
SEMrush liefert außerdem strukturierte Reports, mit denen du den Erfolg deiner Maßnahmen messbar machen kannst ohne tief in die Technik einzusteigen.
Gerade im B2B ist das ein entscheidender Vorteil. Denn gute Inhalte entstehen nicht zufällig. Sie basieren auf Daten, die zeigen, was gebraucht wird.
Mit SEMrush entwickelst du nicht nur Inhalte, die gefallen sondern Inhalte, die gefunden werden.
Diese drei Tools sind nicht isolierte Bausteine. Sie sind ein System.
Figma gibt dir den visuellen Überblick. Webflow bringt dein Design ins Web. SEMrush sorgt dafür, dass deine Inhalte auch sichtbar werden.
Gemeinsam ermöglichen sie dir, mit klarer Struktur, fundierter SEO-Strategie und professioneller Technik zu arbeiten ohne Agentursprache oder unnötige Komplexität.
Wenn du ein Webprojekt planst, helfen dir diese Tools, den Überblick zu behalten, die richtigen Entscheidungen zu treffen und unnötige Schleifen zu vermeiden.
Unsere Tool-Auswahl richtet sich nicht an Entwickler:innen oder IT-Teams. Sondern an dich als Unternehmer:in, Berater:in, Coach oder Geschäftsführer:in.
Du willst deine Website als Vertriebswerkzeug nutzen. Du willst verstehen, was deine Zielgruppe braucht. Und du willst unabhängig Inhalte pflegen, ohne auf technische Hilfe angewiesen zu sein.
Dann geben dir diese Tools genau das: Klarheit, Kontrolle und Geschwindigkeit.
Und das Beste: Du brauchst keine teure Agenturstruktur oder technisches Vorwissen, um sie effektiv einzusetzen. Wir zeigen dir im Projekt, wie du damit arbeitest. Und du entscheidest selbst, wie tief du einsteigen willst.
Gutes Webdesign entsteht nicht zufällig. Es entsteht durch klare Prozesse, smarte Tools und ein Verständnis dafür, was wirklich zählt.
Mit Figma bekommst du visuelle Klarheit. Mit Webflow technische Unabhängigkeit. Mit SEMrush strategische Sichtbarkeit.
Diese Kombination erlaubt es dir, Websites zu bauen, die funktionieren für Menschen und für Suchmaschinen.
Und genau darum geht es im digitalen Business: sichtbar werden, Vertrauen aufbauen, Wirkung erzeugen.
Wenn du dein Webprojekt richtig aufsetzen willst, beginne mit den richtigen Werkzeugen. Und mit einem Partner, der dir zeigt, wie sie für dich arbeiten.
Du willst wissen, wie Figma, Webflow und SEMrush in deinem konkreten Projekt eingesetzt werden können? Oder du suchst eine digitale Basis, die mit deinem Business mitwächst?
👉 Jetzt kostenfreies Strategiegespräch buchen