Webdesign Physiotherapie - Theraforum Website-Erfolg | Socialeap

Theraforum berichtet, wie sich mit der neuen Website von Socialeap alles verändert hat: mehr Anfragen, digitale Sichtbarkeit und eine Zusammenarbeit, die funktioniert.
Pascal Wünsche

Webdesign für Physiotherapie: Wie Theraforum mit einer neuen Website sichtbar wurde

Viele Physiotherapiepraxen bieten großartige Arbeit, doch sie werden online nicht gefunden. Genau das war bei Theraforum der Fall. Die alte Website war technisch veraltet, kaum sichtbar bei Google und spiegelte nicht die Qualität der Praxis wider.

Socialeap entwickelte eine neue, suchmaschinenoptimierte Website speziell für die Anforderungen einer modernen Physiopraxis. Das Ergebnis: neue Patienten, steigende Sichtbarkeit und ein digitaler Auftritt, der Vertrauen schafft.

Inhaber Eugen Kloos teilt seine ehrlichen Erfahrungen mit dem Website-Relaunch und wie die neue Seite seine Praxis nachhaltig verändert hat.

Ausgangslage: Eine Praxis mit Erfahrung, aber ohne digitale Sichtbarkeit

Eugen ist Physiotherapeut mit über 15 Jahren Erfahrung. Seit fünf Jahren führt er seine eigene Praxis. Die Behandlungen sind gefragt, die Stammkunden zufrieden aber im Netz fand man Theraforum kaum.

„Die Seite war irgendwo ganz unten bei Google. Neue Patienten haben uns oft nicht gefunden. Und die Website war einfach nicht mehr zeitgemäß.“

Für eine moderne Praxis ist das ein echter Nachteil. Wer sich heute für eine Physiotherapie entscheidet, sucht fast immer zuerst online. Eine professionelle Website für Physiopraxen ist deshalb kein Nice-to-have sie ist entscheidend für Wachstum, Vertrauen und Sichtbarkeit.

Ziel: Eine moderne Website, die neue Patienten anzieht

Eugen hatte konkrete Ziele für die neue Seite:

  • Die Praxis sollte online gefunden werden
  • Die Website sollte Vertrauen schaffen und professionell wirken
  • Patienten sollten sich direkt online anmelden können
  • Die Seite sollte mobil optimiert sein
  • Die Inhalte sollten klar strukturiert und einfach zu verstehen sein
  • Und ganz wichtig: Keine Abhängigkeit von Agenturfloskeln oder teuren Werbeanzeigen

Das Ziel war klar: Eine Website für Physiotherapie, die einfach funktioniert und messbar Ergebnisse bringt.

Umsetzung: Strategie, Design und SEO aus einer Hand

Socialeap übernahm die gesamte Umsetzung von der Konzeption über das Webdesign bis hin zur technischen Entwicklung und Suchmaschinenoptimierung.

„Schon beim Erstgespräch war ich positiv überrascht. Du warst vorbereitet, hattest dir Gedanken gemacht und sogar schon Vorschläge dabei. Das war anders als bei vielen anderen.“

Die Website wurde so aufgebaut, dass sie auf die Bedürfnisse von Menschen zugeschnitten ist, die nach Physiotherapie-Leistungen in der Umgebung suchen. Das bedeutet: Klare Inhalte, verständliche Sprache, logischer Aufbau und eine Technik, die bei Google wirkt.

Die Texte wurden individuell für Theraforum geschrieben auf Augenhöhe, seriös und ohne medizinischen Fachjargon, der Laien abschreckt. Gleichzeitig wurden relevante SEO-Keywords eingebunden, um bei lokalen Suchanfragen wie „Physiotherapie in der Nähe“ oder „Website Physiotherapie“ sichtbar zu werden.

Die neue Website: Vertrauen, Übersicht und Funktionalität

Das Ergebnis war eine vollständig überarbeitete Website, die drei zentrale Ziele erfüllt:

  1. Sichtbarkeit bei Google erhöhen
  2. Vertrauen beim ersten Klick aufbauen
  3. Kontaktaufnahme vereinfachen

Die Website überzeugt durch:

  • Ein ruhiges, professionelles Webdesign für Physiopraxen, das Vertrauen ausstrahlt
  • Eine klare Navigation mit allen wichtigen Informationen zur Praxis
  • Mobile Optimierung für Smartphone-Nutzer
  • Digitale Anmeldeformulare für eine schnelle Kontaktaufnahme
  • Technische Sauberkeit, Datenschutzkonformität und schnelle Ladezeiten

„Schon kurz nach dem Start kamen die ersten Anfragen über die neue Seite. Heute gewinnen wir regelmäßig neue Patienten online das war vorher undenkbar.“

Ergebnisse: Sichtbarkeit, Vertrauen und neue Patienten

Der Relaunch hat Wirkung gezeigt und zwar sofort:

  • Die Website wird bei Google gefunden auch ohne bezahlte Werbung
  • Neue Patienten melden sich direkt über das Kontaktformular
  • Die Google-Bewertungen haben zugenommen, da mehr Patientinnen und Patienten über die neue Website kommen
  • Theraforum spart Zeit, weil Patienten sich bereits online informieren und anmelden
  • Die Website unterstützt aktiv die Patientengewinnung

„Früher kamen neue Patienten nur über Empfehlungen. Heute finden sie uns bei Google das macht einen riesigen Unterschied.“

Zusammenarbeit mit Socialeap: Persönlich, zuverlässig, lösungsorientiert

Was Eugen im Gespräch besonders betont: Die Zusammenarbeit war nicht nur professionell, sondern auch persönlich.

„Ich konnte jederzeit Fragen stellen. Du warst erreichbar, schnell und verlässlich. Auch kleine technische Dinge wurden sofort erledigt oft am selben Tag.“

Socialeap hat nicht einfach nur eine Seite gebaut, sondern mitgedacht. Es gab keine Standardlösung, sondern ein Konzept, das auf Theraforum zugeschnitten war mit ehrlichem Feedback, klaren Empfehlungen und schnellen Umsetzungen.

„Wenn sich jemand für euch entscheidet, macht er keinen Fehler. Im Gegenteil man bekommt ein gutes, professionelles Team, das nicht nur macht, sondern mitdenkt.“

Videotestimonial ansehen: Theraforum über die Zusammenarbeit mit Socialeap

Du willst dir selbst ein Bild davon machen, wie das Projekt ablief und was Theraforum über die Zusammenarbeit sagt?

Hier geht’s zum vollständigen Video-Testimonial: Testimonial ansehen

Im Video erklärt Eugen:

  • Warum er sich für Socialeap entschieden hat
  • Wie die neue Website seine Praxis verändert hat
  • Warum er die Zusammenarbeit aktiv weiterempfiehlt

Echt, ehrlich, ungefiltert und direkt aus der Praxis.

Nachhaltiger Erfolg durch Webdesign mit Strategie

Die neue Website für Theraforum ist mehr als nur ein schöner Auftritt. Sie ist ein echtes Werkzeug, das der Praxis hilft, sichtbar zu sein, Vertrauen aufzubauen und neue Patienten zu gewinnen.

Besonders stark: Alles funktioniert unabhängig von Werbung oder Drittanbietern. Die Website ist langfristig ausgerichtet, technisch wartbar und flexibel anpassbar.

Theraforum hat jetzt:

  • eine eigene digitale Infrastruktur
  • volle Kontrolle über den Online-Auftritt
  • die Möglichkeit, Inhalte jederzeit zu erweitern
  • eine professionelle Basis für langfristiges Wachstum

Fazit: Webdesign für Physiopraxen lohnt sich, wenn es richtig gemacht wird

Die Erfahrung von Theraforum zeigt: Wer eine Website für seine Physiopraxis erstellen lassen möchte, sollte nicht auf Standardlösungen setzen. Was zählt, ist ein durchdachtes Konzept, das auf echte Zielgruppen, SEO und Nutzerführung achtet.

Socialeap hat genau das geliefert eine Website, die Theraforum nicht nur sichtbar macht, sondern auch dabei hilft, neue Patienten zu gewinnen.

„Ihr habt wirklich gute Arbeit gemacht. Ich empfehle euch weiter weil ich sehe, was ihr erreicht habt.“

Du willst auch eine professionelle Website für deine Physiotherapie?

Dann bist du hier genau richtig. Socialeap entwickelt leistungsstarke Websites für Gesundheitsanbieter, Berater:innen und Dienstleister ohne Agentursprech, ohne Umwege.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Erfahre, wie auch deine Praxis digital wachsen kann mit einem Webauftritt, der überzeugt.

Kontakt aufnehmen
Lust auf ein Projekt
mit Socialeap?