Eine Landingpage ist keine Startseite, kein Unternehmensprofil und auch kein Ersatz für deine Website. Sie verfolgt nur ein Ziel: den Besucher zu einer Handlung zu bewegen.
Typische Einsatzbereiche:
Anders als normale Seiten enthält eine Landingpage keine Ablenkungen. Kein Menü, keine weiteren Seiten, kein Impressum im Header. Alles zielt auf eine einzige Aktion ab.
Viele Unternehmen lassen Landingpages erstellen, die zwar optisch ansprechend sind, aber inhaltlich verpuffen.
Das liegt häufig an einem der folgenden Punkte:
Das Ergebnis: viel Aufwand, wenig Wirkung.
Wer wirklich Leads generieren will, braucht mehr als nur gutes Design.
Eine starke Landingpage braucht Struktur, Klarheit und Fokus. Hier die zentralen Bausteine, die jede erfolgreiche Seite enthalten sollte.
In einem Satz muss klar werden, worum es geht. Die Headline ist der erste Kontaktpunkt und entscheidet, ob jemand weiterliest.
Beispiel:
„In 30 Tagen zur Website, die Kunden bringt für Coaches, Berater:innen und Dienstleister“
Vertiefe das Versprechen der Überschrift. Liefere sofort Klarheit. Zeige, was der Nutzer davon hat.
Was genau bekommt der Besucher? Warum ist dieses Angebot besser als andere? Liste die Vorteile in verständlicher Sprache auf.
Füge Kundenstimmen, Logos von Partnern oder kurze Projekteinblicke ein. Zeige, dass du nicht nur versprichst, sondern auch lieferst.
Der Button ist das Ziel deiner Seite. Formuliere ihn aktiv und zielgerichtet.
Beispiel:
„Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren“
oder
„PDF jetzt kostenlos anfordern“
Bilder, Icons oder kurze Videos können Vertrauen stärken und die Botschaft unterstreichen. Vermeide jedoch Ablenkung vom Hauptziel.
Ein häufiger Fehler ist, eine bestehende Seite einfach in eine „Landingpage“ umzubenennen. Doch das reicht nicht. Eine Landingpage ist ein eigenes Konzept. Sie steht für sich.
Weitere Fehler:
Landingpages sind besonders effektiv in folgenden Fällen:
Gerade bei Werbekampagnen führen Landingpages zu deutlich besseren Ergebnissen als das Verlinken auf die normale Startseite.
Ein Coach aus München wollte seine Sichtbarkeit steigern und gezielt Gespräche mit Wunschkund:innen führen. Statt auf seine umfangreiche Website zu leiten, erstellten wir gemeinsam eine einfache, fokussierte Landingpage.
Ergebnis:
Mehr als 40 qualifizierte Anfragen in sechs Wochen durch klare Ansprache, ein konkretes Angebot und ein optimiertes Formular.
Eine Website ist für viele Informationen da. Eine Landingpage ist für eine Aktion da.
Wenn du ein konkretes Ziel hast, kann eine gezielte Landingpage dir schneller, günstiger und effizienter Ergebnisse bringen.
Das macht sie besonders interessant für:
Wenn du bei uns eine Landingpage erstellen lässt, bekommst du kein Baukastensystem. Du bekommst eine Conversion-fokussierte Seite, die funktioniert.
Unser Ablauf:
Mehr erfahren auf socialeap.de
Eine Landingpage ist keine abgespeckte Website, sondern ein fokussiertes Tool zur Kundengewinnung.
Wenn du ein klares Ziel hast und bereit bist, es sauber umzusetzen, kann dir eine gute Landingpage in kurzer Zeit mehr bringen als ein kompletter Relaunch.
Ob du Leads generieren willst, ein Angebot testen oder ein Produkt bewerben möchtest eine gezielte Landingpage ist der kürzeste Weg von Besucher zu Kunde.
Was kostet eine Landingpage bei Socialeap?
Das hängt vom Ziel, Umfang und Inhalt ab. In vielen Fällen ist sie deutlich günstiger als ein Website-Projekt.
Wie schnell kann sie live gehen?
Je nach Komplexität in 10 bis 20 Tagen. Inklusive Strategie, Text, Design und Umsetzung.
Kann ich mehrere Landingpages für verschiedene Zielgruppen erstellen lassen?
Ja, genau das empfehlen wir sogar. Je klarer die Seite auf eine Zielgruppe ausgerichtet ist, desto höher ist die Conversion.
Du willst eine Landingpage erstellen lassen, die verkauft? Dann lass uns sprechen.
Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen